Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Beratung, Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung, Verbesserung unserer Website und Services sowie Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Die Rechtsgrundlage bilden dabei Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigte Interessen) der DSGVO.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur statt, soweit dies für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:
IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen sowie Steuer- und Rechtsberater zur Erfüllung unserer beruflichen Pflichten. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden nach Ende der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten (in der Regel 10 Jahre) bestehen.
Website-Nutzungsdaten werden nach spätestens 26 Monaten automatisch gelöscht. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS-Protokoll. Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren betrieben, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und regelmäßigen Sicherheitsaudits unterzogen werden.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Alle eingesetzten Analysewerkzeuge werden datenschutzkonform konfiguriert und anonymisieren IP-Adressen vor der Verarbeitung.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.